top of page

Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

 

Sam's Garage GmbH

Samuel Resch

Fanny-Von-Lehnert-Straße 35, 

5020 Salzburg, 

Österreich

 

Unternehmensgegenstand: Fahrzeugtechnik und - Handel

UID: ATU78374046

Firmenbuchnummer: 578667g

Firmenbuchgericht: Salzburg

Firmensitz: Fanny-Von-Lehnert-Straße 35, 5020 Salzburg

Tel.: 0662 261000

E-Mail: schrauben@samsgarage.at

Mitglied bei: WKO Salzburg

Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Magistrat Salzburg

Berufsbezeichnung: KFZ Techniker - Motorradtechniker

Verleihungsstaat: Österreich

Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von Content Marketing Agentur AdSimple.at in Kooperation mit servusmode.at

 

EU-Streitschlichtung

 

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121102004 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Haftung für Inhalte dieser Webseite

 

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

 

Haftung für Links auf dieser Webseite

 

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

 

Urheberrechtshinweis

 

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

 

Bildernachweis

 

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:

    •    Fotograf Samuel Resch / Sam’s Garage

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von Content Marketing Agentur AdSimple.at in Kooperation mit bauguide.at

Datenschutzerklärung "Sam´s Garage"

Der Schutz Ihrer Daten ist gesetzlich vorgeschrieben. Gemäß dem Grundsatz der Datensparsamkeit verarbeiten und speichern wir nur die Daten von Ihnen, die zur Abwicklung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Wir informieren Sie hier über die Art der Datenverarbeitung und Ihre Rechte. Änderungen dieser Datenschutzerklärung wegen rechtlicher oder technischer Notwendigkeit sind vorbehalten. Hier finden Sie die jeweils aktuelle Fassung.

Kontakt: 


Wenn Sie uns ein E-Mail schicken, wird diese bei unserem Provider Google G Suite gespeichert und im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Ihre Daten löschen wir nach spätestens 6 Monaten. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aufgrund Ihrer Einwilligung dazu gem. Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO.

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist: 

https://www.wix.com

https://gsuite.google.com

SSL-Verschlüsselung der Webseite


Gemäß dem heute gültigen technischen Standard nutzt die Seite eine SSL-Verschlüsselung. Wenn diese aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wenn du Auswertungen machst:
Erfassen, Speichern und Verarbeiten von Zugriffsdaten
Jeder Zugriff auf unsere Webseite und damit auf unseren Server wird erfasst. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Dazu gehören der Name der aufgerufenen Webseite, Datei, Datum, Uhrzeit, Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp, Betriebssystem, die Referrer-URL, Ihre IP-Adresse und der Provider.

Trifft das bei dir zu?
Logfiles werden aus Sicherheitsgründen maximal sieben Tage gespeichert und danach gelöscht. Ausgenommen sind Daten, deren Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich sind.

Kinder sollten ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten an uns schicken. Wissentlich werden wir solche Daten nicht erheben, speichern oder gar weitergeben.

Cookies


Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Webseiteangebot userfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die Speicherung ist ein Standard, damit Ihr Browser und die Webseite sich bei Ihrem nächsten Besuch wieder "erkennen" und die Ladezeiten erheblich verringert werden. Sofern Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können einzelne Bereiche unserer Webseite womöglich nicht in vollem Umfang genutzt werden. 

2. Zweck der Datenverarbeitung

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, eine Dienstleistung der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Diese Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, wodurch die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Webseites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Webseite. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten anonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt.


Auftragsverarbeiter (im Rahmen der Leistungserbringung)

Facebook
Datenspeicherung / Löschung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, bis zum Ablauf der steuer-, unternehmens- sowie umsatzsteuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von 7 Jahren. Darüber hinaus werden Ihre Daten so lange gespeichert, als dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Ihre Dateschutzrechte

Auskunftsrecht
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

Recht auf Berichtigung
Sind Ihre Daten bei uns unrichtig, können Sie von uns jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Dies gilt nicht, wenn es Gründe gibt, die dem entgegenstehen (z.B. gesetzlich geregelte Aufbewahrungspflichten).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In diesen Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen:

  • wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für die Dauer, die wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu prüfen;

  • wenn wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen;

  • wenn die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig sein sollte, Sie die Löschung ablehnen und eine Einschränkung der Datennutzung verlangen;

  • wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, sofern wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder aus berechtigtem Interesse verarbeiten oder die Verarbeitung zur Vertragserfüllung zwischen uns erforderlich ist, und die Verarbeitung Ihrer Daten mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Widerspruchsrecht
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interessen, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch einlegen, sofern ein überwiegendes Schutzinteresse an Ihren Daten besteht.

Der Zusendung von Werbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Wir sind allerdings berechtigt, weiterhin die Daten, trotz Ihres Widerspruches, zu verarbeiten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung im Rahmen der Bearbeitung rechtlicher Ansprüche dient.

Beschwerderecht
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte postalisch an unsere Firmenadresse.

Um den Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten zu können, benötigen wir unter Umständen zusätzliche Informationen zum Nachweis Ihrer Identifikation von Ihnen.

Beschwerden für die Vermutung von Datenschutzverletzungen schicken Sie an die
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien.

* Rechtschreibfehler und Irrtümer vorbehalten. Stand: Januar 2020

Brauchst du unsere Unterstützung? Ruf einfach an!
bottom of page